Deprecated: The behavior of unparenthesized expressions containing both '.' and '+'/'-' will change in PHP 8: '+'/'-' will take a higher precedence in /mnt/web520/c0/61/51518261/htdocs/joomla_04/plugins/system/t3/includes/lessphp/less/less.php on line 5087 Deprecated: The behavior of unparenthesized expressions containing both '.' and '+'/'-' will change in PHP 8: '+'/'-' will take a higher precedence in /mnt/web520/c0/61/51518261/htdocs/joomla_04/plugins/system/t3/includes/lessphp/less/less.php on line 7789

Mantrailing

Was ist Mantrailing?
 
Mantrailer werden auch Personenspürhunde genannt. Sie werden eingesetzt, um eine einzelne Person durch ihren spezifischen Individualgeruch zu suchen. An Hand eines Referenzgeruchs (Geruchsartikel) zb. ein Tshirt, folgt der Hund der Spur, die die gesuchte Person zurückgelegt hat, um am Ende diese Person zu finden.
Da der Mantrailer dabei an einer 5-10m langen Leine geführt wird, kann er in bebauten Gebieten (z.B.Städten) wie auch auf Feld und Wald eingesetzt werden.
 
Was braucht man zum Mantrailing?

- ein motiviertes Hund-Mensch-Team
- ein gut sitzendes Geschirr für den Hund
- eine Schleppleine (5-10m länge)
- Belohnung für den Hund (Futter oder Spielzeug)
- Handy (für die Aufzeichnung der Wegstecke)
- Warnweste 
- Wasser für den Hund
- Beleuchtung für Hund und Mensch 
- Festes Schuhwerk 
- Wetterfeste Kleidung (der Jahreszeit angepaßt)  
 
Wie sind die ersten Schritte beim Mantrailing?
 
Als erstes lernt der Hund, das der zu suchende Geruch spannend ist und es sich lohnt diesen zu folgen, weil am Ende des Trails die zum Geruch gehörende Person mit einer großen Belohnung wartet. Dabei arbeitet man in Gebieten, die sehr ablenkungsarm sind und die Geruchsspur gut haften bleibt.
 
mantrailing_1

Was erwartet das Team im laufe des Trainings?
 
Hat der Hund verstanden dem Geruch zu folgen, werden Ablenkungen und Einflüsse während der Trails (Spuren) erhöht und variiert.
 
mantrailing_2
 
 
Dies beinhaltet:
 
- Die Traillänge
- Den Wechsel der Untergründe (Wiese,Schotter,Asphalt usw)
- Das Trailalter (von der frischen zu mehreren Tage alten Spur)
- Die Einflüsse durch Umgebung ( Bebauung, Windrichtung)
- Der Umgang mit unterschiedlichen Geruchsartikeln 
- Die Wettereinflüsse auf dem Trail und das Suchverhalten des Hundes
- Das Anzeigen der richtigen Person
- Das Anzeigen von Spurabrissen (Spurende) und Negativanzeigen (Person war nie Vorort)
 
mantrailing_3  mantrailing_4
 
Bei all den Ausbildungsinhalten wird immer mit Spass und viel Motivation für den Hund gearbeitet.
 

Trainingszeiten (HIER)

Kontakt (HIER)

Kalender

Anfahrtskarte:

SGV Langelsheim V2

basistraining button

flächensuche button

kinder button

mantrailing button

obedience button

rallyobedience button

social walk button

ths button

Welpengruppe button

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.